Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsleistungen und Services der Overwchapi, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin (nachfolgend "Anbieter") gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend "Kunde").
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Diese Geltungsvoraussetzung gilt in jedem Fall, auch wenn der Anbieter in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos erbringt.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
Durch das Absenden einer Anfrage über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen.
3. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich Mietimmobilien, insbesondere:
- Mieterberatung und Vermieterberatung
- Mietvertragsanalyse und -gestaltung
- Nebenkostenprüfung
- Marktanalysen und Bewertungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Mieterauswahl
- Allgemeine Rechtsberatung im Mietrecht
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung. Alle Leistungen werden nach dem aktuellen Stand der Technik und den geltenden Rechtsvorschriften erbracht.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen netto. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz berechnet.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Leistung erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig, wahrheitsgemäß und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Bereitstellung entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
Änderungen der für die Leistungserbringung relevanten Umstände sind unverzüglich mitzuteilen.
6. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Rechtslage.
Die Haftung des Anbieters ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
7. Geheimhaltung
Der Anbieter verpflichtet sich, alle vom Kunden erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
8. Urheberrecht
Alle vom Anbieter erstellten Gutachten, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Overwchapi, Alexanderplatz 1, 10178 Berlin, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufes
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
10. Kündigung
Beide Vertragsparteien können laufende Beratungsverträge mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen, sofern nicht eine andere Vertragslaufzeit vereinbart wurde.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Datenschutz
Der Anbieter beachtet die geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Berlin.
Kontakt
Overwchapi
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Stand: September 2024